BEHG setzt auf Nachhaltigkeit der Bioenergie
Im Bundestag wird heute das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) verabschiedet, das eine CO2-Bepreisung für Kraftstoffe und Heizstoffe festschreibt. Die Bioenergieverbände begrüßen die Klarstellung, dass nachhaltige Bioenergie von der Bepreisung ausgenommen sein soll.
Bioenergie im Klimapaket: Stabilisierung bei Strom, aber Potenziale im Verkehr ungenutzt
Berlin, 9. Oktober 2019.
Klimakabinett schafft bei Bioenergie nur erste Schritte – weitere müssen dringend folgen
Mit Bioenergie zu mehr Klimaschutz in der Tierhaltung
Berlin, 4. September 2019. Die Bioenergieverbände haben heute ein Maßnahmenpapier zum Thema Güllevergärung vorgelegt. Darin schlagen sie gemeinsam Instrumente vor, um die Nutzung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen auszubauen und so zusätzlichen Klimaschutz und Erneuerbare Energien mit einer nachhaltigen Tierhaltung zu verbinden.
Bioenergieverbände: Klimaschutz kann sich keine Sommerpause leisten
Bioenergie begrüßt Bundesratsinitiative aus Thüringen und Rheinland-Pfalz
Bundesregierung heizt Wärmewende wieder nicht an
Luftreinhaltebonus bei Biogasanlagen: Bundestag schafft Rechtssicherheit
Bioenergie: ein Schlüsselelement für den Klimaschutz
Dritte Ausschreibungsrunde zeigt dringenden Handlungsbedarf